Kauda - Traditional Game GAME
Es wird mit 16 Muscheln gespielt und die Vorder- oder Rückseite bestimmt Sieg und Niederlage. Das Vorkommen auf der Vorderseite wird "Ghopte" und das Vorkommen auf der Rückseite "Kolte" genannt. In einem einzigen Spiel spielen vier Spieler das Spiel.
Vor Spielbeginn nehmen 4 Spieler die Dau "teeya", "chauka", "paanja" und "chakka" (तीया, चौका, पंजा, छक्का) entgegen dem Uhrzeigersinn. Zuerst startet "teeya" das Spiel, das auch als "haate" (हाते, ein Werfer) bekannt ist.
Wenn ein Teeya die Muscheln wirft und ein Teeya auftritt, nimmt er den gesamten Einsatz in Chauka, Paanja und Chakka weg. Wenn das Ereignis anders ist, muss Teeya das Doppelte des Einsatzes für das Ereignis zahlen. Wenn Teeya wirft und das Ereignis Teeya ist, wirft er erneut die Muscheln, aber wenn das Ereignis anders ist, ist er an der Reihe, auf diese Weise geht das Spiel weiter.
Es wird manchmal als "Kaura, Cauda, Caurie, Kaurie" ausgesprochen.